VEGA Logo
KontaktJobAlarmStellenangebote

Integrationswochenende 2024

Marco Haas
Auszubildender
Lisa Plewa
Auszubildende
Giulia Cirillo
Auszubildende
Laura Baranasic
Auszubildende
Donnerstag, 12. Dezember 2024

Das Integrationswochenende 2024 stand auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Teamarbeit und des Kennenlernens der neuen und bestehenden Auszubildenden und DH-Studenten. Vom 12. bis 14. September 2024 fand das Zusammenkommen im „Haus der Balance“ in Bernau am Feldberg statt.

 

Am Donnerstag startete das erste Ausbildungsjahr gemeinsam mit ihren Paten, dem siebenköpfigen Organisationsteam und den Ausbildern im vollbesetzten Bus in Richtung Bernau. Nach einem stärkenden Frühstück ging es mit dem Programm los.

 

Drei „VIP“ (Mitarbeitende) des Unternehmens erzählten den Azubis von ihrem beruflichen Werdegang und gaben so einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten des Berufslebens. Nach einer kleinen Pause ging es am Nachmittag weiter: Die VEGA-Werte wurden in einer Mischung aus Informationen und praktischen Übungen vorgestellt. Am Abend fand ein Kochwettbewerb unter dem Motto „Italienisches Abendessen“ statt. Vier Teams traten gegeneinander an und überzeugten nicht nur mit ihren Gerichten, sondern auch mit kreativen Ideen bei der Präsentation. Es war ein lustiger Abend mit leckerem Essen und italienischem Flair.

 

Der Freitag startete mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die Rothaus Brauerei in Grafenhausen. Die Auszubildenden erhielten einen spannenden Einblick in die Bierproduktion und die Geschichte der Brauerei. Nach dem anschließenden Mittagessen ging es zurück in die Unterkunft. Dort gab es Kaffee und Kuchen und einen Rätsel- und Spieleparcours rund ums Haus. In Kleingruppen wurden Aufgaben gelöst, Geschicklichkeitsspiele gespielt und lustige Werbevideos für die verrücktesten Gegenstände gedreht. Zum Abendessen gab es leckere Burger und den Abschluss des Tages bildete der Programmpunkt „Mein Azubi kann“. Insgesamt gab es hier vier Teams, also für jeden Ausbilder ein Team. Die Azubis bekamen verschiedene Aufgaben gestellt, die je nach Aufgabe alleine, zu zweit oder in der Gruppe gelöst werden mussten. Bevor die Aufgabe gelöst wurde, musste der Ausbilder sein Team hinsichtlich der erbrachten Leistung einschätzen. So konnten die Auszubildenden bei den verschiedensten Aufgaben ihr Talent unter Beweis stellen und im besten Fall die meisten Punkte erreichen.

 

Am letzten Tag ging es zur längsten Rodelbahn Deutschlands nach Todtnau. Nach einer kurzen Wanderung zur Bergstation rodelten alle die 2,9 km lange Strecke hinunter und ließen das Wochenende aufregend ausklingen.

Kategorien

Hinweise zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf vega.com laufend zu verbessern. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können. Andere helfen uns, die Inhalte unserer Seite an Ihre Anforderungen optimal anzupassen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Über „Einstellungen anpassen“ können Sie wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden.

Wir erfassen pseudonymisierte Nutzerstatistiken über die Verwendung der Webseite, um diese stetig zu optimieren.

Marketing-Cookies erlauben uns die Nutzung zielgruppenbasierter Onlinewerbung.

Einstellungen speichern
{"cookieKeys": {"technical": "cookies-set", "statistics": "cookie-statistics", "marketing": "cookie-marketing"}, "cookieCategories": {"technical": "Essential", "statistics": "Statistics", "marketing": "Marketing"}}