Abwasserbecken
Füllstandmessung im Abwasserbecken
Prozessdaten
Messaufgabe:
Füllstandmessung
Messstelle:
Offenes Becken
Messbereich bis:
3 m
Medium:
Abwasser
Prozesstemperatur:
+10 … +30 °C
Prozessdruck:
0 … 0 bar
Besondere Herausforderungen:
Aggressive Medien
Anwendungsbereich
Die im Kraftwerk anfallenden Abwässer werden in einem Becken gesammelt und der Neutralisierungsanlage
zugeführt. Dort werden neben ölbelasteten Flüssigkeiten auch Abwässer aus der chemischen
Wasseraufbereitung, der Schlacke-Kühlung, den Sanitäranlagen und dem Oberflächenwasser behandelt. Überflutungsbeständige Sensoren messen dabei zuverlässig den Füllstand des Beckens.
Ihr Nutzen
Sicher
Zuverlässige Messung auch bei Schaumbildung
Wirtschaftlich
Einfache Montage und sichere Messwerte
Komfortabel
Wartungsfrei und universell einsetzbar
Empfohlene Produkte
Lösung 1
Lösung 2

VEGAPULS C 21
Das Radarmessgerät erfasst durch seine gekapselte Gehäuseausführung sicher den Füllstand bei aggressiver Dampfatmosphäre
- Präzise Messergebnisse, auch bei Schaumbildung
- Wartungsfrei durch berührungslose Messung und höchste Schutzklasse IP 68
- Sichere Messergebnisse, auch bei wechselnden Produkteigenschaften
Messbereich - Distanz
20 m
Prozesstemperatur
-40 ... 80 °C
Prozessdruck
-1 ... 3 bar

VEGAWELL 52
Hydrostatische Füllstandmessung zur kontinuierlichen Überwachung der Wassermenge im Becken
- Hohe Langzeitstabilität durch ölfreie, keramisch-kapazitive CERTEC®-Messzelle
- Hohe Überlastfestigkeit ermöglicht eine zuverlässige Messung
- Einfache Montage von oben oder seitlich
Messbereich - Druck
0 ... 60 bar
Prozesstemperatur
-20 ... 80 °C
Prozessdruck
-
Schließen