Zuverlässige Radarfüllstandmessung unter schwierigen Bedingungen
Eine gute Fokussierung bringt Sicherheit
Der VEGAPULS 64 zeichnet sich durch eine einzigartige Fokussierung und eine große Dynamik aus. Die Fokussierung eines Radarmessgerätes hängt von der Sendefrequenz und der wirksamen Antennenfläche ab. Bei gleichbleibender Antennengröße ermöglicht die höhere Frequenz eine deutlich bessere Fokussierung. Bei einer Antennengröße von ca. 80 mm beträgt der Öffnungswinkel eines 80 GHz-Sensors lediglich 3°. Bei einem Radarsensor mit 26 GHz-Sendefrequenz liegt dieser bei gleicher Antennengröße dagegen bei etwa 10°. Durch diesen engen Öffnungswinkel kann der Sensor selbst in Behältern mit Einbauten wie Rührwerken oder Heizschlangen sicher eingesetzt werden, weil der Radarstrahl an den Hindernissen einfach vorbei geht.Großer Dynamikbereich sichert den universellen Einsatz
Auch bei Anhaftungen immer eine zuverlässige Messung
Einfache Adaption an bestehende Anlagen
Eine spezielle Verarbeitung von Reflexionssignalen im Nahbereich reduziert die Einflüsse von Störsignalen und ermöglicht eine zuverlässige Messung auch bei langen Stutzen.
Fazit:
Der VEGAPULS 64 wurde seit Dezember 2015 mit einer Nullserie von 200 Sensoren in verschiedenen Branchen und Anwendungen weltweit erfolgreich installiert. Dabei wurden vor allem die Anwendungen gewählt, die bis dahin als problematisch oder schwierig zu messen galten. VEGAPULS 64VEGAPULS 64 Fokussierung
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggfs. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Diesen Artikel exportieren
Als PDF herunterladenBeitrag teilen
Kommentare ({{comments.length}})
{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}
{{comment.comment}}