VEGAPULS 69 liefert exakte Messwerte für die sichere Herstellung hochwertiger Schokolade
Verlässliche Messwerte
Als VEGA den 2016 eingeführten Radarfüllstandsensor für Schüttgüter VEGAPULS 69 empfahl, war man in Waldenbuch vor allem von den genaueren Messergebnissen und den eindeutigen Echokurven überrascht. Der berührungslos messende Radarsensor arbeitet mit der hohen Frequenz von 80 GHz. Die unmittelbare Wirkung dieser höheren Messfrequenz: Statt 10° Öffnungswinkel liegt dieser bei einer DN 80-Antenne bei nur noch 3°. Dadurch ist die Fokussierung deutlich enger und Medien mit schwachen Reflexionseigenschaften lassen sich viel zuverlässiger erfassen. Darüber hinaus misst das Messgerät auch unabhängig von Ablagerungen, Staub oder Einbauten. Dank seiner besonders guten Fokussierung und seinem großen Dynamikbereich erfasst der VEGAPULS 69 schlecht reflektierende Schüttgüter selbst in bis zu 120 m Entfernung sicher. Ganz so hoch sind die Silos mit ihren 11 m bei RITTER SPORT zwar nicht, die Reichweite zeigt aber die großen Reserven der Messtechnik. Zudem ist die Füllstanderfassung äußerst schnell: Die Zykluszeit beträgt weniger als eine Sekunde bei einer Genauigkeit von ±5 mm.
Der mitgelieferte Spülanschluss pustet die Antenne von eventuellen Ablagerungen frei, obwohl der VEGAPULS 69 aufgrund seiner geringen Empfindlichkeit gegenüber Anhaftungen, in der Regel selbst bei starken Ablagerungen zuverlässige Messwerte liefert.
Die Bluetooth-Funktion ermöglicht es nun, den Sensor aus einer Entfernung von ca. 25 m drahtlos zu bedienen.
Besonders pfiffig fand RITTER SPORT die Möglichkeit, die Parametrierung mit dem Anzeige-und Bedienmodul PLICSCOM über Bluetooth vorzunehmen. Das PLICSCOM dient zur Messwertanzeige, Bedienung und Diagnose direkt am Sensor und ist für alle VEGA-Messgeräte gleich. Die Bluetooth-Funktion ermöglicht es nun, den Sensor aus einer Entfernung von ca. 25 m drahtlos zu bedienen. Mit dem Smartphone oder Tablet lässt sich einfach auf die Gerätebedienung des Radarsensors zugreifen.
Im Artikel erwähnte Produkte
Diesen Artikel exportieren
Als PDF herunterladenBeitrag teilen
Kommentare ({{comments.length}})
{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}
{{comment.comment}}