Langjährige Zusammenarbeit durch zuverlässige Füllstand- und Druckmessung
Äpfel aus Südtirol haben sich inzwischen auf der ganzen Welt einen festen Namen gemacht. Diese werden von Frucht-Genossenschaften in Südtirol und im Trentino vermarktet. Die Früchte werden aber nicht nur pur genossen, sondern auch weiter zu Säften und Konzentraten sowie Pürees und Aromen verarbeitet. Dass dabei eine hohe Qualität eingehalten wird, dafür sorgt das Obstverarbeitungsunternehmen VOG PRODUCTS in Laives, das größte Sorgfalt auf Hygiene, Disziplin und Engagement legt und dabei neue Standards in Bezug auf Qualität, Service und Know-how etabliert. So bauen die Landwirte auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von ca. 28.000 ha nach neuesten Technologien und Produktionsmethoden an, um den höchsten Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Nach der Ernte werden die Früchte gewaschen, sortiert und gepresst. Der erhaltene Saft wird mithilfe spezieller Verdampfungssysteme konzentriert. Nach dem Pressen wird der Saft pasteurisiert und anschließend in Kühlhäusern unter kontrollierten Bedingungen gelagert.
250 VEGA-Sensoren messen Füllstand und Druck in Produktions- und Lagertanks
Alle Sensoren müssen chemisch besonders beständig sein, da die Tanks regelmäßig mit Natronlauge und Peroxid gereinigt werden. Gleichzeitig benötigen die Sensoren auch eine Lebensmittelzulassung.
Berührungslose Radar-Füllstandmessung für hohe Hygieneanforderungen
In der Branche kommen oft Prozessdruckmessumformer mit metallischen Messzellen zum Einsatz. Diese haben zwar eine FDA-konforme Ölfüllung, aber eine dünne Prozessmembran und eine nur geringe Überlastfestigkeit. Membranschäden können des halb relativ leicht entstehen und werden zudem nicht erkannt. Das Füllmedium tritt aus und im beschädigten Sensorelement können sich Bakterien einnisten. Die keramische CERTEC®-Messzelle des VEGABAR 82 hingegen ist trocken, hat eine robuste Prozessmembran und eine sehr hohe Überlastfestigkeit. Das bedeutet maximalen Schutz vor prozessbedingten Membranschäden und damit höchste hygienische Sicherheit.
Keramische Messzellen kompensieren Temperatursprünge für eine zuverlässige Messung
VOG PRODUCTS in Laives sorgt für hohe Qualität bei der Weiterverarbeitung des Obstes zu Konzentraten, Püree oder Aroma.
Die Anwender schätzen neben der hohen Zuverlässigkeit und Genauigkeit vor allem die intuitive Einstellung der Messgeräte. Unabhängig von der Art der Messstelle hat sich VOG PRODUCTS immer auf die Expertise von VEGA bei der Auswahl des Messverfahrens verlassen und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Produkte
Weitere Anwendungen in der Lebensmittelindustrie

Lebensmittel
Weitere Blog-Artikel

Fokus auf die Qualität: Füllstandmessung in der Familienbrauerei Ketterer
weiterlesen
VEGAPULS 64 misst zuverlässig den Füllstand in der Obst- und Gemüseverarbeitung
weiterlesen
VEGAPULS 64 wacht über den Füllstand in Schokoladencreme-Tanks. Der perfekte Schmelz.
weiterlesenDiesen Artikel exportieren
Als PDF herunterladenBeitrag teilen
Kommentare ({{comments.length}})
{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}
{{comment.comment}}