email public shopping_cart 0
Warenkorb auswählen

Es befinden sich bereits Produkte im Warenkorb Ihres Benutzerkontos. Welchen Warenkorb möchten Sie erhalten?

Füllstandmessung in mobilen Toilettenanlagen

Bessere Routenplanung, höhere Effizienz und dadurch niedrigere Kosten: Die autarken Radar-Füllstandsensoren VEGAPULS Air 23 sorgen dafür, dass die Frischwassertanks mobiler Toilettenanlagen passgenau aufgefüllt und ihre Abwassertanks rechtzeitig entleert werden.

Sie sind auf Festivals, Fußballevents, Volksfesten und anderen Großveranstaltungen nicht wegzudenken, gehören aber auch zum Bild fast jeder Baustelle: mobile Toilettenanlagen, die überall dort zur Verfügung gestellt werden, wo es wenig oder keine festen WCs gibt. Eine vernetzte Füllstandmessung stellt dank der kontinuierlichen Tanküberwachung ihre regelmäßige Reinigung und Leerung sicher.

Wie funktioniert die Messung?

Die autarken Radarsensoren VEGAPULS Air 23 kommen ohne Prozessanbindung und Kabel aus. So sind sie auch für die mobilen Container bestens geeignet. Weil die Sensoren Flüssigkeiten und Schüttgüter auch durch die geschlossene Behälterdecke zuverlässig erfassen, sind sie ideal für die Messung in IBC- und Kunststoffbehältern. Dank ihrer energieeffizienten Funktionsweise ist der Betrieb von zehn und mehr Jahren möglich, ohne dass die Sensoren nachgeladen werden müssen.


Was messen die Radarsensoren genau?

Die VEGAPULS Air 23 erfüllen bei einem der führenden Anbieter mobiler Toiletten sowie Sanitärcontainer derzeit zwei Aufgaben: 
  • Kontinuierliche Füllstandmessung in Frischwassertanks:
    Viele Container-WCs verfügen über einen Frischwassertanks für Waschbecken und Spülung. Deren Füllstand ermitteln die Sensoren zuverlässig. Für Trinkwasser gelten strenge hygienische Anforderungen, weshalb sich die berührungslose 80 GHz-Radar-Technologie als optimal erweist. Weil die Sensoren durch die Kunststoffdecke messen, müssen die Behälter für die Installation nicht geöffnet oder verändert werden.
  • Kontinuierliche Füllstandmessung in Abwassertanks:
    Gibt es keinen Kanalanschluss, werden die mobilen Sanitärcontainer mit Abwassertanks ausgestattet. Die VEGAPULS Air 23 überwachen auch deren Füllstände exakt und regelmäßig. Sie sind im Behälter verbaut, sodass deren häufiger Transport ihre sichere Messleistung nicht beeinträchtigt und auch die Stapelbarkeit der Tanks problemlos erhalten bleibt.

Wie werden die Messwerte übermittelt?

Per Funk werden die Messwerte in einem bestimmten Rhythmus vom jeweiligen Standort der Behälter an das VEGA Inventory System gesendet. Die Software sammelt die Daten aller Tanks und bereitet diese grafisch übersichtlich in einem Ampelsystem (grün, orange, rot) auf. Sie meldet automatisch und rechtzeitig, wenn an einem Behälter Auffüll- oder Leerungsbedarf besteht. 

Welchen Einflüssen halten die Sensoren stand?

Was die VEGAPULS Air 23 aushalten, wurde in einer Testphase ausgiebig geprüft. Denn die Tauglichkeit der autarken Füllstandsensoren muss gesichert sein und darf auch durch regelmäßigen Transport, Aufbauarbeiten und Stöße nicht beeinträchtigt werden. Dass sie Wind und Wetter standhalten müssen, versteht sich in diesem Einsatzgebiet von selbst. 

Welche Vorteile hat die automatisierte Füllstandmessung?

Das System ermöglicht es Unternehmen der Branche, die Füllstände sämtlicher Frisch- und Abwassertanks jederzeit im Blick zu behalten. Das sorgt für eine effiziente Planung von Service-Routen, erspart zahlreiche Routenkilometer und teure kurzfristige Einsatzfahrten. Gleichzeitig sichert es die makellose Sauberkeit der mobilen Sanitärcontainer - und damit die Zufriedenheit der Nutzer.  

Kommentare ({{comments.length}})

Dieser Artikel hat noch keine Kommentare. Schreibe jetzt den ersten Kommentar!

{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}

{{comment.comment}}


Kommentar schreiben



Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld Ungültige E-Mail-Adresse
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld Your comment must not contain any links or email addresses
captcha
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Ungültiges Captcha Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es nochmal.

Schließen