Schüttguthalde
Füllstandmessung auf der Halde
Prozessdaten
Messaufgabe:
Füllstandmessung
Messstelle:
Halde
Messbereich bis:
50 m
Medium:
Steine, Kies, Sand
Prozesstemperatur:
-40 … +50 °C
Prozessdruck:
0 … 0 bar
Besondere Herausforderungen:
Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Wind
Anwendungsbereich
Kies und Sand werden nach der Förderung und der Klassierung in unterschiedliche Körnungen auf verschiedenen Halden gelagert. Um die Haldenschüttung zu automatisieren und eine optimale Befüllung zu ermöglichen, ist eine Füllstandmessung unerlässlich.
Ihr Nutzen
Sicher
Sichere Messung unter allen Witterungsbedingungen
Wirtschaftlich
Optimale Ausnutzung der Haldenkapazität
Komfortabel
Wartungsfreier Betrieb
Empfohlene Produkte
Radar, Mikrowellenschranke
Radar, Kapazitiv

VEGAPULS 6X
Berührungslose Haldenüberwachung mit Radar
- Zuverlässige Messung, unbeeinflusst von Schüttstrom und Witterungsbedingungen
- Wartungsfreier Betrieb durch berührungslose Messung
- Optimale Erfassung von Schüttung der Halde
Messbereich - Distanz
120 m
Prozesstemperatur
-196 ... 450 °C
Prozessdruck
-1 ... 160 bar

VEGAMIP 61
Bandleermeldung mit Mikrowellenschranke
- Zuverlässige Leermeldung des Förderbandes
- Hohe Standzeit durch robusten Aufbau
- Unempfindlich gegen Verschmutzungen
Messbereich - Distanz
100 m
Prozesstemperatur
-40 ... 80 °C
Prozessdruck
-1 ... 4 bar

VEGAPULS 6X
Berührungslose Haldenüberwachung mit Radar
- Zuverlässige Messung, unbeeinflusst von Schüttstrom und Witterungsbedingungen
- Wartungsfreier Betrieb durch berührungslose Messung
- Optimale Erfassung von Schüttung der Halde
Messbereich - Distanz
120 m
Prozesstemperatur
-196 ... 450 °C
Prozessdruck
-1 ... 160 bar

VEGACAP 65
Die kapazitive Seilmesssonde schützt die Abwurfbänder vor Beschädigung durch Materialkontakt
- Hohe Flexibilität durch kürzbare Messsonden
- Hohe Lebensdauer und geringer Wartungsbedarf durch robusten Aufbau
- Sicherer Schaltpunkt durch großes Straffgewicht
Messbereich - Distanz
-
Prozesstemperatur
-50 ... 200 °C
Prozessdruck
-1 ... 64 bar
Schließen