Bioreaktor
Füllstand- und Druckmessung bei der Herstellung von Enzymen, Proteinen und Antikörpern
Prozessdaten
Messaufgabe:
Füllstand- und Druckmessung
Messstelle:
Reaktor
Messbereich bis:
5 m
Medium:
Mikroorganismen
Prozesstemperatur:
+20 … +80 °C
Prozessdruck:
-1 … +5 bar
Besondere Herausforderungen:
Häufige Reinigungszyklen
Anwendungsbereich
Zur Herstellung von Medikamenten werden oft Zellen oder Mikroorganismen benötigt, die in Bioreaktoren kultiviert werden. Hier ist ein Höchstmaß an Hygiene erforderlich und die Behälter müssen optimal zu reinigen sein. Denn selbst minimale Verunreinigungen mit anderen Organismen können zu einer Fehlreaktion führen. Bei den Prozessen handelt es sich meist um sogenannte Fed-Batch-Prozesse, bei denen der Reaktor einmal komplett befüllt und erst nach Ablauf der Reaktions- oder Wachstumszeit wieder entleert wird. Druck und Füllstand im Reaktor müssen während der gesamten Zeit kontinuierlich überwacht werden, um ein hochwertiges Endprodukt zu erhalten.
Ihr Nutzen
Sicher
Unempfindlich gegen extreme Prozessbedingungen
Wirtschaftlich
Zuverlässiger Dauerbetrieb bei absoluter Hygiene
Komfortabel
Leichte Bedienung und Inbetriebnahme, da einheitliches Bedienkonzept
Empfohlene Produkte

VEGAPULS 6X
Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung im Bioreaktor
- Frontbündig gekapselte Antenne ist optimal zu reinigen und unempfindlich gegen die extremen Bedingungen der SIP- und CIP-Prozesse
- Größtmögliche Auslastung des Reaktors, die Messung ist unbeeinflusst von wechselnden Produkt- und Prozessbedingungen
- Geringer Öffnungswinkel und gute Fokussierung des Sensors ermöglichen einfache Ausrichtung des Sensors
Messbereich - Distanz
120 m
Prozesstemperatur
-196 ... 450 °C
Prozessdruck
-1 ... 160 bar

VEGABAR 83
Druckmessumformer zur kontinuierlichen Drucküberwachung im Bioreaktor und in der Rohrleitung
- Verschweißte, 50 μm starke Alloy-Membran mit aseptischem Prozessanschluss ist eine hygienisch optimale und zuverlässige Lösung
- Weder die chemischen Reinigungszyklen noch die Thermoschocks nach der Sterilisation können der Membran etwas anhaben
- Druckmessung in der Rohrleitung zur Überwachung der CIP-Reinigung
Messbereich - Distanz
-
Messbereich - Druck
-1 ... 1000 bar
Prozesstemperatur
-40 ... 200 °C

VEGABAR 38
Drucküberwachung mit IO-Link-Anbindung in der Zufuhrleitung des Heizmediums
- Zuverlässige Messung dank schneller Reaktionszeit
- Hohe Standzeit durch robuste, keramische CERTEC®-Messzelle
- Einfache Bedienung dank VDMA-Menüstruktur und integriertem Display
Messbereich - Druck
-1 ... 60 bar
Prozesstemperatur
-40 ... 130 °C
Messgenauigkeit
0,3 %
Blog-Artikel

Schließen