Neue kompakte Radar-Geräteserie trotzt Anhaftungen bei der kontinuierlichen Füllstandmessung
Unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Staubentwicklung und Kondensat
Anwendungen
Kalksilo
Füllstand- und Grenzstandmessung im Kalksilo
In der Stickstoff- und Phosphorelimination wird Kalk zur Stabilisierung des PH-Wertes eingesetzt. Er wird als Feststoff oder als wässrige Suspension zugegeben und in Silos gelagert. Der Siloinhalt wird von einem Radarsensor erfasst und ein Grenzstandsensor zeigt die Vollmeldung an.

Sicher
Zuverlässige Messung auch während der Befüllung
Wirtschaftlich
Sichere Messung des gesamten Behältervolumens
Komfortabel
Einfache Montage und Inbetriebnahme
Einfachste Inbetriebnahme dank drahtloser Bedienung
Produkte
Ähnliche Beiträge

Radarsensoren mit hoher Fokussierung sorgen für präzisere Werte in der kontinuierlichen Füllstandmessung
weiterlesen
Kompakte Radarsensoren ohne Blockdistanz liefern zuverlässige Füllstandwerte in kleinen Behältern
weiterlesen
Kompakte Radarsensoren liefern zuverlässige Füllstandwerte unabhängig von Prozess- und Umgebungseinflüssen
weiterlesenDiesen Artikel exportieren
Als PDF herunterladenBeitrag teilen
Kommentare ({{comments.length}})
{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}
{{comment.comment}}