Tradition trifft auf moderne Produktion | Zuverlässige Füllstandmessung dank genauer Fokussierung
Zuverlässige Füllstandmessung dank genauer Fokussierung
Selbst die Inbetriebnahme war einfach, obwohl das Unternehmen das erste Mal mit VEGA-Geräten arbeitet. So dient wie gewohnt das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM zur Inbetriebnahme und Bedienung der Sensoren und zeigt die Messwerte vor Ort an. Das Anzeige- und Bedienmodul kann jederzeit in den Sensor eingesetzt und wieder entfernt werden, ohne die Spannungsversorgung zu unterbrechen. In der Kombination mit Bluetooth kann der Anwender seine plics®-Sensoren aus sicherer Entfernung mit dem Smartphone oder Tablet, unabhängig davon, ob Apple- oder Android-Gerät, konfigurieren und parametrieren. Auch Anzeige- und Diagnosefunktionen stehen hierbei zur Verfügung. Auf diese Weise können die Werte jederzeit und überall abgerufen werden, unabhängig davon, wo sich der Önologe oder Produktionsleiter gerade befindet. Damit sind sichere Bestandsaufnahme, schnelle Reaktionen und hohe Flexibilität in Bezug auf die Bestände in den Lagertanks sichergestellt. Somit bleibt genügend Zeit, sich auf die ursprüngliche Aufgabe zu konzentrieren, einen guten Wein zu produzieren.
Zuverlässige Füllstandmessung dank genauer Fokussierung
Wichtigste Aufgabe des neu installierten VEGAPULS 64 ist es, den Inhalt in den drei gewaltigen Lagertanks zu messen.
Die gemessenen Werte des VEGAPULS 64 werden vom Auswertgerät VEGAMET 391 erfasst und können von dort für weitere Steuer- und Regelungsaufgaben genutzt werden.
Produkte
Verwandte Branchen

Lebensmittel
Ähnliche Beiträge

Bluetooth macht Sensorbedienung bequem und sicher
weiterlesenDiesen Artikel exportieren
Als PDF herunterladenBeitrag teilen
Kommentare ({{comments.length}})
{{getCommentAuthor(comment, "Anonym")}} {{comment.timestamp | date : "dd.MM.yyyy HH:mm" }}
{{comment.comment}}